Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Der SV Preußen Elsterwerda lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 24.03.2025 um 18:00 Uhr in die Wirtschaftseinrichtung auf dem Sportplatz in Elsterwerda-Biehla ein!
Der SV Preußen Elsterwerda lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 24.03.2025 um 18:00 Uhr in die Wirtschaftseinrichtung auf dem Sportplatz in Elsterwerda-Biehla ein!
Gestern wurde André Klisch, unser Abteilungsleiter der Volleyballgruppe BSE 08/15, für seine langjährige Arbeit und sein Engagement im Verein von der Stadt Elsterwerda als Sportler des Jahres 2025 ausgezeichnet.
Nach der erfolgreichen Crowdfunding-Action und der schon teilweisen Errichtung der PV-Anlage auf dem Sportplatz in Biehla möchte sich der SV Preußen Elsterwerda noch einmal bei allen Unterstützern recht herzlich bedanken!
Unser Dank gilt natürlich allen Unterstützern!
Trotzdem wollen wir unserem Versprechen gerecht werden und die namentliche Erwähnung einiger Spender nicht unterschlagen.
Wir bedanken uns hiermit bei:
Julie Drexler & Marc-o Schopies Wagner sowie René Stolpe;
Uwe Langer, Julius Zöllner, Jürgen Knappe, Dr. Michael Haufe, Uwe Heinrich, Sabine Gängler, Kerstin Rost-Trenkner, Rene Hoppe, Linda Zeidler, Jens Voigtländer, Max Trenkner, Roy und Sandra Becker-Börner, Felix Zöllner, Tobias Rost, Maximilian Linge, Susan Hutschenreuter, Hartmut Grießing, Felix Obenaus, Wencke Dreßler, Sven Brandhorst, Marie Sommer, Thomas Gängler, Sabine Stemmler, Sven Eckerkunst, Karsten Dietrich, Steffen Zöllner, Paul Dietrich, Philipp Rost sowie der R.B. Trading GmbH und der Dach und Sonne Agrar GmbH
Ein Dank geht auch an alle Sportgruppen des SV Preußen Elsterwerda: Fußball, Gymnastik, Kegeln und Volleyball.
DANKE!
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden Günter Steinemann, der am 25. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren von uns gegangen ist.
Günter Steinemann war über viele Jahrzehnte ein herausragendes Mitglied unserer Gemeinschaft. Als Vorsitzender und später als Ehrenvorsitzender hat er mit unermüdlichem Einsatz und großer Leidenschaft das Vereinsleben geprägt und zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, die noch heute Bestand haben. Sein Engagement, seine Weisheit und sein stets offenes Ohr für die Anliegen anderer werden uns unvergessen bleiben.
Er war nicht nur eine Leitfigur, sondern auch ein Freund und Vorbild für viele von uns. Seine visionäre Kraft und sein Einfühlungsvermögen haben den Verein durch viele Herausforderungen geführt und uns alle inspiriert, immer wieder unser Bestes zu geben.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie und allen Angehörigen. Mögen sie Trost in der Erinnerung an die vielen gemeinsamen Momente finden.
Wir werden Günter Steinemann in ehrendem Andenken bewahren und sein Lebenswerk fortführen.
In stillem Gedenken,
Der Vorstand des SV Preußen Elsterwerda
Das Weihnachtssingen auf dem Sportplatz in Elsterwerda-Biehla ist eine wunderschöne Tradition geworden.
Seit vier Jahren pilgern am Abend des 23. Dezember hunderte Menschen zum Sportplatz an der Saathainer Straße und es gibt kaum jemanden, der sich diesem besonderen Zauber entziehen kann: Wenn um 18 Uhr die Kerzen aufflammen und die Musik ertönt, dann beginnt das Weihnachtsfest.
Heute, am 5. Dezember feiern wir den Internationalen Tag des Ehrenamts – und damit all die großartigen Menschen, die mit ihrem freiwilligen Engagement so viel bewegen. Ihr Einsatz verdient unsere größte Wertschätzung.
Das Motto dabei lautet: Ehrenamt ist unbezahlbar!
Großartig - das Crowdfunding-Projekt "Photovoltaik-Anlage beim SV Preußen Elsterwerda e.V." wurde mit eurer Hilfe erfolgreich finanziert und kann nun verwirklicht werden.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen für die Unterstützung!!!
#99 Funken