Kinderschutz-Schulung
Die Jugendtrainer sowie der Vorstand vom SV Preußen Elsterwerda und SV 1919 Prösen haben gestern an einer Fortbildung zum Thema Kinderschutz teilgenommen. Die von Andrea Stapel, Jugendreferentin von der Sportjugend im Kreissportbund Elbe-Elster, durchgeführte Fortbildung hat das Ziel, die Vereine im Bereich Kinderschutz zu sensibilisieren und ihnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen zu vermitteln.
Kinder und Jugendliche brauchen sichere Orte zur Ausübung ihrer Freizeitaktivitäten. Sportvereine können solche Orte sein, denn sie bauen auf Gemeinschaft, Solidarität und Vertrauen. Auch und ganz besonders im Sport ist es selbstverständlich wichtig das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen und sich aktiv und präventiv gegen jegliche Form von Gewalt einzusetzen.
Der SV Preußen Elsterwerda hat seit 2022 das Gütesiegel „Kinderschutz im Sport“, was auf sechs Säulen beruht. Unter anderem müssen sich alle Jugendtrainer an einen Ehrenkodex halten und ein erweitertes Führungszeugnis sowie eine Verpflichtungserklärung vorgelegen. Weiterhin hat der Verein ein Regelwerk zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen entworfen.
Nähere Informationen dazu sind auf unserer Website zu finden (www.sv-preussen-elsterwerda.de/verein/guetesiegel-kinderschutz-im-sport).
